STG Cottbus - Europas Nr. 1 für die Prozessautomatisierung von Floatglas-Anlagen
In wenigen Worten : Keine andere europäische Firma kann mehr Erfahrung in der Prozessautomatisierung von Floatlinien oder Glasfaserlinien aufweisen als die STG Cottbus.
![]() |
Seit 1990 hat die STG über 80 Automatisierungs-Projekte für Kunden aus der Glasindustrie realisiert. |
|
Intelligente Lösungen zur Prozessleittechnik für Glasschmelze und Industrieöfen
Basierend auf einer langjährig intensiven Zusammenarbeit mit der Firma SIEMENS verfügen die Mitarbeiter der STG über einen reichen Erfahrungsschatz bei der Anwendung von Leitsystemen auf Basis von PCS7, SIMATIC und Teleperm_M, Visualisierungssystemen wie WinCC, WinTM, WinOS, COROS, OS525 oder auch Intellution FixDmacs und IFix.
STG ist zertifizierter SIEMENS Solution Partner. |
Das STG Leistungsspektrum reicht von der CAD Planung über Schrankbau, Feldmontage, Programmierung der Steuerung und Visualisierung bis zur Inbetriebnahme .
Schulung des Kundenpersonals in der STG oder auf der Baustelle oder die Teilnahme an der Programmerstellung bei der STG sind gängige Praxis.
Download
![]() |
.pdf 1009kb |
Überblick Leistungsumfang STG-Prozessleitsysteme
![]() |
.pdf 170kb |
![]() |
.pdf 52kb |
STG & SIEMENS References in Float Line and Flat Glass Automation
![]() |
.pdf 57kb |
STG & SIEMENS References in Container & Technical Glass
![]() |
.pdf 34kb |
STG & SIEMENS References in Batch Control
![]() |
.pdf 503kb |
"Maßstäbe setzen " - Projekt f | glass Osterweddingen
![]() |
.pdf 664kb |
STG Combustion Control GmbH & Co KG |
Kiekebuscher Weg 14 |
D - 03050 Cottbus |
email to:stg@stg-cottbus.de |
Tel: +49 (0)355/ 59 02 00 |
Fax: +49 (0)355 / 54 11 24 |
Links